Endress+Hauser
SE+Co. KG
Prozessautomatisierung

Wir sind ein führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für industrielle Prozesstechnik und Automatisierung. Wir bieten komplette Lösungen für Durchfluss, Füllstand, Druck, Analyse, Temperatur, Datenerfassung und digitale Kommunikation über alle Branchen hinweg und garantieren zuverlässige, sichere, wirtschaftliche sowie umweltfreundliche Prozesse.

Professionals bei Endress+Hauser
Ob Forschung und Entwicklung, Produktion, Logistik, Verwaltung, IT, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Kundenservice oder Controlling – bei Endress+Hauser bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und entwickeln sich persönlich weiter. Als einer der Marktführer für Messtechnik garantiert Ihnen Endress+Hauser abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld. In unseren flachen Hierarchien tragen Mitarbeitende viel Verantwortung und organisieren ihre Arbeit in Teams weitgehend selbstständig.
Young Professionals bei Endress+Hauser
Bei Endress+Hauser erwartet Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre individuellen Stärken entfalten und direkt durchstarten. Als Familienunternehmen vertrauen wir auf qualifizierte, hoch motivierte Beschäftigte.
Studierende bei Endress+Hauser
Sie wollen bereits im Studium wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und Einblick in ein innovatives, internationales Familienunternehmen erhalten? Dann sind Sie bei Endress+Hauser genau richtig. Mit einem Praktikum, Ihrer Abschlussarbeit oder als Werkstudent gewinnen Sie erste Eindrücke in unser Unternehmen und erweitern Ihr Können und Wissen für eine erfolgreiche Karriere.
Ausbildung mit Endress+Hauser
Sie sind bald fertig mit der Schule und stehen vor der großen Frage nach dem richtigen Beruf? Bei uns finden Sie ein breites Spektrum anspruchsvoller Ausbildungen sowie Studienplätze für ein duales Studium. Allen Auszubildenden und Studierenden bieten wir eine qualifizierte Betreuung, hohe Praxisnähe und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fach- und Führungskräfte werden beschäftigt:
Produktionsmitarbeiter für elektronische und mechanische Bereiche
Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung:
Technische Zeichner, Laboranten, Ingenieurassistenten, Entwickler für Software, Mechanik, Elektronik, Messtechnik sowie Projektmanager
Industrial Engineering:
Servicetechniker/Instandhalter, Produktionsplaner, Fertigungssteuerer, Prozessoptimierer
Kaufmännische Berufe:
Sachbearbeitung, Sekretariat/Assistenz, Personal, Buchhaltung und Controlling
Technisches Marketing:
Produktmanager, Area Manager, Business Development Manager, Projektmanager/Projektingenieur, Anwendungsingenieur
Einkauf/Logistik:
Einsatz als strategischer Einkäufer, Bauteilemanager, Projektmanager Logistik
Operativer Einkäufer, Lagerist
IT:
Softwareentwickler, IT-Projektmanager, IT Inhouse Consultant, Netzwerkadministrator
Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanager, Complaint Manager, Anwendungsingenieur Validierung
Studien- und Ausbildungsangebote bei Endress+Hauser:
Berufsausbildung:
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Fachinformatiker
- Industriemechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Industriekaufmann
- Technischer Produktdesigner
- Fachkraft für Lagerlogistik
Studium plus:
- Allgemeine Informatik (Karlsruhe)
- Elektrotechnik - Sensorik (Karlsruhe)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Konstanz)
- Maschinenbau (Offenburg)
DHBW Lörrach:
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Maschinenbau
- Wirtschaftsinformatik
- Logistik
- Personal
Welche Studien- und Ausbildungsangebote aktuell zu besetzen sind finden Sie auf unserer Webseite unter www.endress.com/karriere
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Unser jährliches Bildungsangebot umfasst über 300 verschiedene Kurse und Seminare für die Mitarbeitenden. Darüber hinaus fördern wir nebenberufliche Fortbildungen finanziell.
Auch Teilzeitfortbildungen, durch die die Mitarbeitenden einen höheren, staatlich anerkannten Abschluss erlangen, unterstützen wir.
Endress+Hauser bietet zudem diverse Entwicklungsprogramme für seine Mitarbeitenden an.
Diese Vorteile in Bezug auf Arbeit & Familie sind vorhanden:
Endress+Hauser Maulburg organisiert in Kooperation mit der Gemeinde Maulburg eine ganztägige Kinderbetreuung für Kinder zwischen ein und sechs Jahren. Die Kinder unter drei Jahren betreuen mehrere Erzieherinnern auf dem Campus.
Jeden Sommer freuen sich die Grundschüler auf die abwechslungsreiche, vierwöchige Sommerferienbetreuung mit Exkursionen, die Endress+Hauser mit der Arbeiterwohlfahrt in Steinen durchführt.
In den Herbstferien findet die Technikwoche für Mitarbeiterkinder der fünften bis siebten Klasse statt. Hautnah und anschaulich erleben die Schüler Technik bei Endress+Hauser sowie Partnerunternehmen in der Region.
Diese sonstigen positiven Besonderheiten gibt es:
- Sicherheit eines international tätigen, erfolgreichen Familienunternehmens
- Moderne Arbeitsumgebung im Vitra Design
- Leistungsorientierte Vergütung mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive umfangreichem Vorsorgeprogramm (ausgezeichnet mit dem ersten Platz beim Deutschen bAV-Preis für betriebliche Altersvorsorge)
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Eigenes Betriebsrestaurant mit frischen, regionalen Produkten zu günstigen Preisen
- JobRad und Fahrtkostenzuschüsse
- Freizeit- und Sportangebote wie Schwimmen, Skiabfahrt, Fußball, Fahrrad-Treff, Motorradtouren und vielem mehr

Fakten
Sitz, Standorte (inter)national
Maulburg
Eine weitere Produktionsstätte befindet sich in Stahnsdorf bei Berlin. Zusätzlich sechs angegliederte Produktionsstätten für die kundenspezifische Endmontage in Großbritannien, China, Japan, Indien, Brasilien und den USA.
Mitarbeiterzahl gesamt und in der Region
Gesamt: ca. 2.300
Region: ca. 1.700
Ansprechpartner (für Bewerber/in)
Human Resources
jobs@pcm.endress.com
Adresse
Endress+Hauser SE+Co. KG
Hauptstraße 1
79689 Maulburg
www.pcm.endress.com
www.endress.com
Stories


Der Markt möchte keine grünen Bananen
Etwas wirklich Gutes muss reifen. Mit Feldtests stellt Endress+Hauser sicher, dass die Messgeräte den harten Anforderungen der Industrie genügen und „gereifte“ Produkte auf den Markt kommen. Wir begleiten Feldtestingenieur Dirk Schrank bei einem Außentermin.


Verborgenes ans Licht bringen
Gelegentlich sieht man auf dem Endress+Hauser Campus einen Mann, der eine große Computer-Brille auf dem Kopf trägt. Er fuchtelt dann wild mit seinen Händen durch die Gegend. Das ist Eric Birgel, Software-Entwickler. Er sieht Dinge, die andere nicht sehen. Sein Ziel: sie für alle sichtbar zu machen.